Ausbilder, Meister, Maler und Lackierer mit Leidenschaft
Malermeister Mallorca, Minkner & Partner S.L., Mallorcas Traumimmobilien, minkner.com
Telefonnummer
+49 162 6966672
Strahlende Optik und Werterhalt für Ihre Mallorca Immobilie
Malermeister Markus Petrat und sein Schwiegersohn setzen auf Pünktlichkeit, Sauberkeit & Zuverlässigkeit
Markus Petrat und sein Schwiegersohn gründeten mitten in der wirtschaftlich belasteten Coronazeit auf Mallorca ein neues Unternehmen. Mit Sicherheit ein mutiger, aber wohl überlegter Schritt. Markus Petrat kann auf eine 27-jährige erfolgreiche Geschichte als Unternehmer im Maler-Handwerk in Deutschland zurückblicken und hat sich nun entschieden, sein Leben nach Mallorca zu verlagern. Und wenn der sympathische und hemdsärmelige Hanseat sich etwas vorgenommen hat, dann tut er das auch. Traumimmobilien ging der Sache auf den Grund.
TI: Was unterscheidet Sie von anderen Malerbetrieben?
Markus Petrat: Das hört sich vielleicht seltsam an, aber wir haben einen teilweise höheren Anspruch an die Qualität unserer Arbeit als unsere Kunden. Denken Sie beispielsweise an eine - um den Titel Ihrer Zeitung aufzugreifen - mehrere Millionen teure Traumimmobilie. Dort muss der Anstrich innen wie außen absolut perfekt sein oder anders ausgedrückt, je „pingeliger“ der Kunde, desto besser für uns. Am Ende des Tages leben wir in erster Linie von Empfehlungen, das steht fest.
TI: In wie fern sichern Ihre Malerarbeiten den Werterhalt einer Immobilie?
Markus Petrat: Auf Mallorca werden Fassaden, Metalle und Hölzer durch die Sonne und die salzhaltige Luft besonders beansprucht. Ohne besonderen Schutz jener Baukörper kann dies schnell zu einer kostspieligen Angelegenheit werden, wenn diese ersetzt oder restauriert werden müssen. Und genau an dieser Stelle wir ins Spiel. Ähnlich wie bei einer Autolackierung erfolgt der vollständige Schutz durch einen gezielten fachgerechten Anstrichbau in mehreren Schichten. Zunächst wird der Untergrund penibelst gereinigt und vollständig von losen Anstrichen befreit. Dann erfolgt eine Grundierung mit anschließendem Voranstrich, und schließlich ein bis zwei Endanstriche, selbstverständlich mit den jeweils notwenigen Zwischenschritten. Dies gilt zumindest im gesamten Außenbereich.
TI: Dann bitte noch ein paar Worte zu den Themen: Pünktlichkeit, Sauberkeit & Zuverlässigkeit.
Markus Petrat: Gut, dass Sie das ansprechen. Wir leben diese Tugenden aus dem einfachen Grund, dass nicht nur wir selbst, sondern auch unsere Kunden diese Eigenschaften besonders zu schätzen wissen. Wenn wir versprechen, um 08:00h vor Ort zu sein, dann sind wir auch um 08:00h da. So einfach ist das.
Klassische deutsche Tugenden halten Einzug auf Mallorca
Markus Petrat und sein Schwiegersohn gründen mitten in der wirtschaftlich belasteten Coronazeit auf Mallorca ein neues Unternehmen. Mit Sicherheit ein mutiger, aber wohl überlegter Schritt, wie wir später noch erfahren. Markus Petrat kann auf eine 26-jährige erfolgreiche Geschichte als Unternehmer im Maler-Handwerk in Deutschland zurückblicken und hat sich nun entschieden, sein Leben nach Mallorca zu verlagern. Und wenn der symphatische und hemdsärmlige Hanseat sich etwas vorgenommen hat, dann tut er das auch. Traumimmobilien ging der Sache auf den Grund.
TI: Herr Petrat, Sie haben am 01. August diesen Jahres ihren Malerbetrieb auf Mallorca eröffnet. Ein mutiger Schritt?
Markus Petrat: Darauf werden mein Schwiegersohn und ich in letzter Zeit dauernd angesprochen und die Antwort ist stets die Gleiche: „Den perfekten Zeitpunkt gibt es nie - entweder man tut etwas, oder man lässt es.“ So einfach sehen wir das. In meiner 30-jährigen Berufszeit habe ich eine entscheidene Erfahrung gemacht. Erstens: Qualität setzt sich durch und zweitens: Irgendwo steht immer eine Wand, die dringend gestrichen werden muss. (lacht)
TI: Das klingt sehr selbstbewußt. Was unterscheidet Sie von anderen Malerbetrieben. Markus Petrat: Das hört sich vielleicht seltsam an, aber wir haben einen teilweise höheren Anspruch an die Qualität unserer Arbeit als unsere Kunden. Denken Sie beispielsweise an eine - um den Titel Ihrer Zeitung aufzugreifen - mehrere Millionen teure Traumimmobilie. Dort muss der Anstrich innen wie außen absolut perfekt sein oder anders ausgedrückt, je „pingeliger“ der Kunde, desto besser für uns. Am Ende des Tages leben wir in erster Linie von Empfehlungen, das steht fest.
TI: Arbeiten Sie ausschliesslich regional oder inselweit?
Markus Petrat: Wir bieten unsere Dienste inselweit an und dies ohne die Berechnung von Anfahrtswegen. Zunächst vereinbaren wir einen Besichtigungstermin der Baustelle mit unseren potentiellen Kunden. Vor Ort beraten wir hinsichtlich der zu verwendeten Materialien und Farben und besprechen gemeinsam alle zu leistenden Arbeiten im Detail. Besonders auf Mallorca muss aufgrund der extremen Witterungsverhältnisse auf die Qualität und Beschaffenheit der Farben geachtet werden. Wir arbeiten vorzugsweise mit Caparol, dem führenden Anbieter für Bautenanstrichmittel aus Deutschland. Im zweiten Schritt erstellen wir dann einen Kostenvoranschlag, selbstverständlich gratis, und bewerten den zeitlichen Aufwand.Wenn wir beispielsweise versprechen, am Freitag fertig zu sein, dann sind wir auch am Freitag fertig. Das wissen unsere Kunden besonders zu schätzen.
TI: Dann noch ein paar Worte zum Thema „Sauberkeit“.
Markus Petrat: Gut, dass Sie das ansprechen. Immer wieder hören wir, dass liebe Kollegen ihre Baustellen im wahrsten Sinne des Wortes „saumäßig“ verlassen. Wir haben es gelernt, nach dem Tagwerk die Baustelle aufzuräumen und stets ordentlich und sauber zu verlassen, oder wie der Hanseat sagt: „Wat mutt, dat mutt!“
TI: Danke für die offenen Worte und viel Erfolg auf Mallorca.
Malermeister Mallorca, Minkner & Partner S.L., Mallorcas Traumimmobilien, minkner.com
Telefonnummer
+49 162 6966672
Nur das beste fur die Fassade
“Wir finden eine Lösung für jedes Problem”
Der Malerfachbetrieb Petrat kümmert sich um alles, was einen Anstrich benötigt.
Markus Petrat ist seit über 30 Jahren Maler aus Leidenschaft, leitete 26 Jahre seinen eigenen Malermeisterbetrieb nahe Hamburg, übergab diesen an einen fähigen früheren Mitarbeiter, um sein Metier nun auf Mallorca zu betreiben. Hier verschönert er inselweit – mit seinem Schwiegersohn an der Seite – innen wie außen Wände, Fenster, Türen, Böden und natürlich auch Fassaden. Letzteren widmen wir uns in diesem Artikel.
Das Fassaden-Problem “Wir finden eine Lösung für jedes Problem”, ist sein Motto. Und Probleme können Hausbesitzer mit ihren Fassaden auf Mallorca jede Menge bekommen. Speziell auch aufgrund der extremeren Klimaverhältnisse samt höherer Luftfeuchtigkeit als in Deutschland. Fassaden können zum einen ´kreiden`. Dies hat nichts mit Schulkreide zu tun, sondern damit bezeichnet man die Abtragung von Füllstoffen und Pigmenten von einer Beschichtung. Das geschieht beispielsweise, wenn man mit der Hand oder einem Tuch über die Oberfläche einer Wand wie beispielsweise einer Außenfassade fährt: Es bleiben weiße oder farbige Partikel haften, während an der betreffenden Oberfläche deutlich sichtbare Scheuerstellen zurückbleiben – ein meist unschönes Erscheinungsbild. Von einer Wand kann auch die Farbe abblättern, oder es stellt sich Algenbewuchs oder Schimmel ein. “Vorzugsweise arbeiten wir mit den Produkten der renommierten deutschen Firma Caparol, denn diese Firma bietet die verschiedensten Spezialfarben”, erklärt Markus Petrat. Je nach Problem wird der alte Anstrich komplett oder in Teilen abgetragen. Es folgt eine erneute Grundierung, Voranstrich und Endanstrich. Dafür werden je nach Bedarf verschiedenste Anstrichsysteme genutzt – ob elastische Farben, Silikat- oder Acrylharzfarben, die sich durch ihre Zusammensetzung unterscheiden. “Wir verpassen den Fassaden sozusagen ein effektives Peeling, eine Frischzellenkur”, meint Petrat schmunzelnd, “und verschönern sie dadurch dauerhaft.” Das Ganze natürlich in unzähligen Farbtönen, je nach Gusto, denn Farben verleihen der Fassade Individualität und Ausdrucksstärke, und bestimmen maßgeblich den Charakter des Gebäudes. “Dabei können wir auch Bauteile hervorheben wie beispielsweise Fensterumrandungen.”
Exkurs: Organische, UV-stabile Pigmente Rot- und Gelbtöne bei Fassaden liegen im Trend. Dabei variieren die Schattierungen von pastelligem Gelb bis hin zu kräftigen Rottönen. Leider macht die Sonne den schönen Pigmenten zu schaffen, sodass die Fassade gelegentlich ausbleichen kann. Doch aufgrund der technischen Weiterentwicklung der Pigmente und Tönpasten ist es jetzt möglich UV-stabile organische Rot- und Gelbpigmente in bisher empfindlichen Farbbereichen einzusetzen. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund der zahlreichen Sonnenstunden auf Mallorca ein wichtiger Entwicklungsschritt.
Deutsche Wertarbeit “Es klingt vielleicht nach einem Klischee, aber mir sind die klassischen deutschen Tugenden bei der Arbeit wichtig: Pünktlichkeit, Sauberkeit und Zuverlässigkeit. Nach diesen Prinzipien arbeiten wir und dies ist sicher auch Teil des Erfolgs, den wir in all den Jahren haben”
Malerfachbetrieb Petrat freut sich über bestandene Prüfungen
Sören Schulz und Mirco Atay haben gerade erfolgreich ihre Gesellenprüfung bestanden. Mit den beiden haben schon elf Auszubildende die dreijährige qualifizierte und praxisnahe Lehre beim Malereifachbetrieb Petrat in Barsbüttel absolviert. Sören Schulz wurde übernommen, Mirco Atay hat einen Arbeitsplatz in der Nähe seines Wohnortes Winsen/Luhe gefunden.
Meister Markus Petrat ist mit seiner Firma seit 22 Jahren in Barsbüttel ansässig und freut sich, dass jetzt als neuer Auszubildender im Maler- und Lackiererhandwerk Sebastian Greve aus Stellau bei ihm angefangen hat. Sein Fachbetrieb gehört der Maler- und Lackiererinnung an und arbeitet sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. Zum Angebot gehören Anstricharbeiten in Innenräumen ebenso wie Bodenbelagsarbeiten (Kork, Laminat, Fertigparkett, Teppichböden, usw.), Fassadenanstrich für Garagen, Wohnhäuser, Fenster und weitere Fassa- denelemente), Tapezier- und Lackierarbeiten. Fachkundige Beratung ist bei allen Arbeiten selbstverständlich, die entsprechenden Materialien können direkt beim Malerfachbetrieb Petrat gekauft werden.
Malermeister Mallorca, Minkner & Partner S.L., Mallorcas Traumimmobilien, minkner.com
Zwei erfolgreiche Auszubildende
Malermeister Mallorca, Minkner & Partner S.L., Mallorcas Traumimmobilien, minkner.com
Drittbeste Ihres Jahrgangs
Celina Nitsch besteht als drittbeste Ihres Jahrgangs die Gesellenprüfung
Celina Nitsch besteht als drittbeste Ihres Jahrgangs die Gesellenprüfung und wird im Anschluss übernommen. Wir gratulieren sehr herzlich zu der hervorragenden Leistung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

EL AVISO Mallorca Zeitung: Interview mit Maler Petrat
Leben und arbeiten da, wo andere Urlaub machen.
EA: Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Kriterien für Ihren Beruf?
MP: Erfahrung steht an erster Stelle. Das bezieht sich auf das handwerkliche Wissen, die Kenntnisse und auch die richtige Auswahl der zu verwendenden Produkte. Und nicht zu vergessen: auch die Erfahrung auf persönlicher Ebene mit den Kunden spielt eine große Rolle. Vertrauen ist hierbei das entscheidende Wort. Man merkt schon beim ersten Gespräch, ob die Chemie zwischen dem Kunden und mir stimmt. Wenn nicht, übernehme ich lieber nicht den Auftrag. Das ist dann für beide Seiten besser.
EA: Und was noch?
MP: Für mich spielen neben der professionellen Ausführung auch die klassischen deutschen Tugenden eine wichtige Rolle wie Sorgfältigkeit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Wat mutt, dat mutt, wie der Hanseate sagt. Die Kunden sollen rundum mit uns zufrieden sein, dadurch erhalten wir auch eine gute Mundzu-Mund-Propaganda. Dies nenne ich nachhaltige Kundenbindung durch Qualität.
EA: Wie ist der Ablauf?
MP: Am Anfang steht ein umfassendes Gespräch. Ich komme vor Ort, schaue mir alles genau an, höre den Wünschen des Kunden zu und berate sie dann in Hinblick auf Materialien, Strukturen und Farbtöne. Quasi eine Komplett-Beratung. Als nächstes schicke ich ein Angebot mit einem Komplett-Preis, den ich auch einhalte, egal was passiert. Wenn wir für die Arbeit weniger Zeit oder weniger Material benötigen, dann erhält der Kunde die Differenz zurück. Wenn alles komplizierter und aufwändiger wird, ist das mein Risiko.
EA: Mit welchem Vorurteil wollen sie aufräumen?
MP: Viele Leute denken, wir machen “nur” Verschönerungsarbeiten. Doch die Ästhetik ist nur ein Aspekt, wir sind auch für den Sachwertschutz tätig. Mit unseren Spezialfarben schützen wir Metall und Holz vor dem Verfall beziehungsweise Rost. Beim Fassadenanstrich schließen wir zuvor alle aufgebrochenen Stellen und sorgen auch hier mit Spezialfarbe dafür, dass kein Wasser eintritt. Und letztlich spielt auch die Wahl des Fassadenmaterials eine Rolle bei der Wärmeabdichtung.
EA: Gibt es eigentlich Trends bei Farben und Strukturen?
MP: Das sind so individuelle Entscheidungen, da gibt es kaum generelle Trends. Einzig vielleicht, dass man wieder verstärkt auf Tapeten setzt. Wobei dies nicht meint, dass man komplett Räume durchtapeziert, sondern optische Akzente setzt mit Tapeten an einzelnen Wänden. Das kann dann durchaus auch eine teurere, speziellere Tapete sein. Beliebt ist es auch einzelne Ecken farblich abzugrenzen. Farben generell sind eher etwas für Mutige. Ich sage immer: Alles in Weiß wählen entweder Menschen, die dies wirklich konkret mögen, wobei es – was viele nicht wissen – ja bis zu 40, 50 verschiedene Weißtöne gibt – oder Menschen mit Angst vor Farbe. Da würde ich mir ab und an mehr Mut wünschen. Farbe muss nicht direkt “bunt” sein, sondern kann, dezent eingesetzt, auch Räume anders wirken lassen und auch Möbelstücke in Szene setzen.

EL AVISO: Er ist seit über 30 Jahren Maler aus Überzeugung und führte über 25 Jahre seinen eigenen Malermeisterbetrieb im raum Hamburg: Markus Petrat. Der deutsche Betrieb wurde in die gute Hände eines ehemaligen Mitarbeiters übergeben, nun widmet Markus Petrat sich voll und ganz seinen mallorquinischen Kunden und kümmert sich inselweit mit seinem Schwiegersohn um die Verschönerung und Erhaltung von Wohnungen und Häusern, ob Fassaden, Innenräume, Fenster- und Türenlackierungen sowie Zäune. Quasi um “alles wo Farbe draufkommt”, wie Markus Petrat meint.
“Es klingt vielleicht nach einem Klischee, aber mir sind die klassischen deutschen Tugenden bei der Arbeit wichtig: Pünktlichkeit, Sauberkeit und Zuverlässigkeit. Nach diesen Prinzipien arbeiten wir und dies ist sicher auch Teil des Erfolgs, den wir in all den Jahren haben”
Markus Petrat
Malermeister, Inhaber
Malerfachbetrieb mit Auszeichnung
500 von 500 zufriedene Kunden können nicht irren, diese Auszeichnung unterstreicht unsere Nähe zum Kunden und unser Selbstvertrauen in überzeugenden Malerarbeiten.
Wir sind super zufrieden. Preis/Leistung TOP, Ausführung sehr schnell und zuverlässig. Besser gehts kaum. Vielen Dank.
Kai Ilchen

Super Qualität. Top Beratung und schnelle Umsetzung. Sehr zu empfehlen.
Peter Empunkt

Ein Handwerksbetrieb, den ich uneingeschränkt empfehlen kann
R. K.

Bestes Malerunternehmen das ich kenne.
Marco N.

Bereitstellung bester Malerarbeiten
seit 1995
Kontakt
Markus Petrat
Malermeister/Inhaber